Verkaufsbedingungen | Hoodype

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Hoodype.com Webseiteanwendbar ab 13/03/2022

Artikel 1. Parteien

Die vorliegenden allgemeinen Bedingungen gelten zwischen JF Company, SAS, Aktienkapital: 1000 €, registriert am RCS of Paris in Frankreich am 11.11.2020 unter der Nummer 890 906 498 R.C. S Paris, eingetragene Amt: 10 Rue de Penthièvre, Frankreich, E-Mail: [email protected], Intra-Community Vat Number: FR33890906498, im Folgenden “The Publisher” und jede Person, Einzel- oder Juristik, privat oder öffentliches Recht, registriert, registriert, registriert, registriert, registriert Auf der Website zum Kauf eines Produkts, im Folgenden “der Kunde”.

Artikel 2. Definitionen

“Kunde”: Jede Person, natürliche oder juristische Person, privates oder öffentliches Recht, registriert auf der Website.”Site -Inhalt”: Elemente jeglicher Art, die auf der Website veröffentlicht wurden, unabhängig davon, ob sie durch ein geistiges Eigentum geschützt sind oder nicht, wie Texte, Bilder, Designs, Präsentationen, Videos, Diagramme, Strukturen, Datenbanken oder Software. “The Editor”: JF Company, SAS in seiner Eigenschaft als Herausgeber der Website.”Internetnutzer”: Jede Person, natürliche oder juristische Person, privates oder öffentliches Recht, die sich mit der Website verbindet.”Produkt”: Gut für jede Art, die vom Redakteur an die Kunden verkauft wird.”Site”: Internet-Site, die auf die URL Hoodype.com zugänglich ist, sowie die Unter-Sites, Spiegel-Websites, Portale und Variationen von URLs, die sich darauf beziehen.

Artikel 3. Anwendungsumfang

Die Website ist für alle Internetnutzer frei zugänglich. Das Durchsuchen der Website impliziert die Akzeptanz durch einen Internetnutzer dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die einfache Verbindung zur Website, auf jeden Fall, einschließlich eines Roboters oder Browsers, beinhaltet die vollständige und vollständige Akzeptanz dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bei der Registrierung auf der Website wird diese Akzeptanz durch Ankriegen des entsprechenden Feldes bestätigt.Aus dem gleichen Token erkennt der Internetnutzer an, dass er sich ihrer ihrer Kenntnisse voll und ganz bewusst ist und sie ohne Einschränkung akzeptiert.Die Tatsache, dass das oben erwähnte Feld das Ticken des oben genannten Feldes ist, wird als eine handgeschriebene Signatur seiten des Internetnutzers mit dem gleichen Wert wie einer handgeschriebenen Signatur. Der Internetnutzer erkennt den Beweiswert der automatischen Aufzeichnungssysteme des Verlags an und verzichtet, es sei denn, er oder sie kann etwas anderes beweisen, verzichtet auf das Recht, sie im Falle eines Streits zu bestreiten.Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Beziehung zwischen den Parteien unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, einschließlich der des Internetnutzers. Die Annahme dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen geht davon aus Inhaber eines Mandats, wenn sie im Namen einer juristischen Person handeln.

Artikel 4. Zweck der Website

Der Zweck der Website ist der Verkauf von Produkten an Kunden.

Artikel 5. Schritte der Bestellung

5.1. BefehlUm eine Bestellung aufzugeben, können die Internetnutzer ein oder mehrere Produkte auswählen und in ihren Warenkorb hinzufügen. Die Verfügbarkeit von Produkten ist auf der Website im Beschreibungblatt jedes Artikels angegeben. Wenn ihre Bestellung abgeschlossen ist, können sie auf ihren Korb zugreifen, indem sie auf die für diesen Zweck bereitgestellte Schaltfläche klicken.

5.2. Validierung der Bestellung durch den Internetbenutzer

Durch die Beratung ihres Korbs können Internetnutzer die Anzahl und Art der von ihnen ausgewählten Produkte überprüfen und ihren Einheitenpreis sowie deren Gesamtpreis überprüfen. Sie können ein oder mehrere Produkte aus ihrem Korb entfernen. Wenn sie mit ihrer Bestellung zufrieden sind, können die Internetnutzer dies validieren. Sie greifen dann auf ein Formular zu, auf dem sie entweder ihre Verbindungskenner eingeben können, wenn sie bereits sie haben, oder sich auf der Website registrieren, indem sie das Registrierungsformular mit ihren persönlichen Daten ausfüllen.

5.3. Zahlung durch den Kunden

Sobald sie angeschlossen sind oder nachdem sie das Registrierungsformular perfekt ausgefüllt haben, werden Kunden eingeladen, ihre Liefer- und Rechnungsdetails zu prüfen oder zu ändern, und dann eingeladen, ihre Zahlung durch Umleitungen an die sichere Zahlungsschnittstelle mit der Erwähnung zu leisten. ” Bestellung mit Zahlungsverpflichtung “oder einer ähnlichen Formel.

5.4. Bestätigung des Ordens durch den Verlag

Sobald die Zahlung vom Verlag tatsächlich eingegangen ist, verpflichtet sich letzteres, den Kunden mit elektronischen Mitteln innerhalb von maximal 24 Stunden den Empfang zu bestätigen. Innerhalb des gleichen Zeitraums verpflichtet sich der Verlag, dem Kunden eine E-Mail zu senden, die die Bestellung zusammenfasst und die Verarbeitung einschließlich aller damit verbundenen Informationen bestätigt.

Artikel 6. Preis – Zahlung

6.1. AuszeichnungenDie anwendbaren Preise sind diejenigen, die am Tag der Bestellung auf der Website angezeigt werden. Diese Preise können jederzeit vom Verlag geändert werden. Die angezeigten Preise sind nur am Tag der Bestellung gültig und für die Zukunft nicht effektiv.Die auf dem Gelände angezeigten Preise sind in Euro, alle Steuern, ausgenommen die Lieferkosten.

6.2. Zahlungsart

Der Kunde kann per Paypal, Stripe, bezahlen. Kreditkartenzahlungen werden durch sichere Transaktionen von Qonto erfolgen.Der Verlag hat keinen Zugriff auf Daten zu den Zahlungsmethoden des Kunden. Die Zahlung wird direkt an die Bank geleistet.Bei Zahlungsanweisungen, Scheck oder Übertragung der Übertragung beginnen die Lieferzeiten erst ab dem Datum der Zahlung durch den Herausgeber.

6.3. Fakturierung

Der Verlag sendet dem Kunden nach jeder Zahlung dem Kunden elektronisch eine Rechnung. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, Rechnungen elektronisch zu erhalten.

6.4. Zahlungsverzug

Vereinbarte Zahlungsdaten können nach keinem Vorwand verzögert werden, einschließlich im Falle eines Streits.Jeder Summe, der nicht am Fälligkeitsdatum gezahlt wird Summen im Auftraggeber geschuldet.Darüber hinaus führt jede verspätete Zahlung zu der Rechnungsstellung an den staubkundigen Kunden von Inkassokosten von 40 Euro, wobei das sofortige Fälligkeitsdatum aller Beträge unabhängig von den vereinbarten Fristen durch eine Entschädigung von 20% des Betrags als Strafe erhöht wird Klausel sowie die Möglichkeit, den Vertrag einseitig auf Kosten des Kunden zu kündigen. Diese Klausel steht im Einklang mit den Bestimmungen von Artikel 1152 des Zivilgesetzbuchs, mit dem der Richter die Entschädigung verringern kann, wenn der Richter sie übertrieben.

6.5. Titelbindung

Die verkauften Produkte bleiben bis zur vollständigen Zahlung ihres Preises gemäß dieser Aufbewahrung der Titelklausel.

Artikel 7. Verantwortung des Verlags

7.1. Art der Verpflichtungen des VerlagsDer Verlag verpflichtet sich, die notwendige Sorgfalt und Sorgfalt zu übernehmen, um Qualitätsprodukte zu liefern, die den Spezifikationen dieser allgemeinen Bedingungen entsprechen. Der Verlag haftet nur für eine Verpflichtung von Mitteln in Bezug auf die Dienste, die Gegenstand der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind.

7.2. Erzwingen Sie die Schuld des Kunden – die Schuld des Kunden

Der Verlag wird seine Verantwortung im Falle einer Gewaltverwaltung oder des Verschuldens des Kunden nicht übernehmen, wie in diesem Artikel definiert:

7.2.1. höhere Gewalt

Innerhalb der Bedeutung dieser allgemeinen Bedingungen, jeglicher Hindernisse, Einschränkung oder Störung des Dienstes aufgrund von Brand, Epidemie, Explosion, Erdbeben und Schwankungen der Bandbreite, Fehler, der auf den Zugriffsanbieter zurückzuführen ist, Fehler der Übertragungsnetzwerke, Zusammenbruch der Installationen wird als Fall von einem gegen den Kunden durchsetzbaren Gewalt angesehen , einstweilige Verfügung, Nachfrage oder Erfordernis von Regierung, Anforderung, Streik, Boykott oder anderen Umständen, die über die angemessene Kontrolle des Verlags hinausgehen. Unter diesen Umständen wird der Verlag von der Erfüllung seiner Verpflichtungen in dem Ausmaß eines solchen Hindernis, Einschränkung oder Unannehmlichkeiten entschuldigt.

7.2.2. Schuld des Kunden

Für die Zwecke dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen, jeglicher Missbrauch des Dienstes, des Verschuldens, der Fahrlässigkeit, der Auslassung oder des Ausfalls seitens des Kunden oder seiner Mitarbeiter, die die vom Verlag auf seiner Website angegebenen Ratschläge nicht einhalten, eine rechtswidrige Offenlegung oder die Verwendung des Kennworts, der Codes und Referenzen des Kunden sowie der Bereitstellung fehlerhafter Informationen oder des Versagens, solche Informationen in seinem persönlichen Bereich zu aktualisieren, gilt als Schuld des gegen ihn durchsetzbaren Kunden. Wird auch als Schuld des Kunden als die Implementierung eines technischen Prozesses wie Roboter oder automatischen Anfragen angesehen, deren Implementierung den Brief oder den Geist dieser Verkaufsbedingungen verstoßen würde.

7.3. Technische Probleme – Hypertext -Links

Im Falle eines Unmöglichkeit des Zugangs zur Website kann der Kunde aufgrund technischer Probleme keinerlei Schadenersatz beanspruchen und keine Entschädigung geltend machen. Die nicht verlängerte und ohne Beschränkung eines oder mehrere Online -Dienste kann für die Kunden kein Vorurteil darstellen und in keiner Weise die Erteilung des Schadensersatzes durch den Verlag hervorrufen. Die auf der Website vorhandenen Hypertext -Links können auf andere Websites verweisen. Der Verlag kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Inhalt dieser Websites gegen die gegenwärtige Gesetzgebung verstößt. Ebenso wird der Verlag nicht haftbar gemacht, wenn der Besuch des Internetnutzers an einer dieser Websites ihm/ihr Schaden verursacht. Im aktuellen Stand der Technologie kann die Darstellung der Darstellungen der zum Verkauf angebotenen Produkte auf dieser Website, insbesondere in Bezug auf Farben oder Formen, von einem Computer zu einem anderen erheblich variieren oder sich je nach Qualität des Grafikzubehörs von der Realität unterscheiden und der Bildschirm oder die Auflösung der Anzeige. Diese Variationen und Unterschiede können in keiner Weise dem Herausgeber zugeschrieben werden, der in keiner Weise für diese Tatsache haftbar gemacht werden kann.

7.4. Schäden, die vom Herausgeber bezahlt werden müssen

In Ermangelung gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen im Gegenteil ist die Haftung des Verlags auf die direkten, persönlichen und sicheren Vorurteile des Kunden beschränkt und sich auf das betreffende Versagen bezieht. Der Verlag muss in keinem Fall für indirekte Schäden haftbar gemacht werden, insbesondere für Datenverlust, kommerzielle Vorurteile, Bestellverlust, Schäden am Markenimage, kommerzielle Störungen und Verlust von Gewinnen oder Kunden. Ebenso und innerhalb der gleichen Grenzen darf die Höhe der Schäden und Zinsen dem Verlag den Preis des bestellten Produkts nicht überschreiten.

7.5. Hypertextverbindungen und Inhalt der Website

Der Inhalt der Website wird nur für Informationszwecke veröffentlicht, ohne dass die Genauigkeit garantiert. Der Editor kann in keiner Weise für Unterlassungen, Ungenauigkeiten oder Fehler in diesen Informationen verantwortlich gemacht werden und dies wäre die Ursache für direkte oder indirekte Schäden, die dem Internetnutzer verursacht werden.

Artikel 8. endgültige Bestimmungen

8.1. Anwendbares RechtDie vorliegenden allgemeinen Bedingungen unterliegen der Anwendung des französischen Rechts.

8.2. Änderungen der gegenwärtigen allgemeinen Bedingungen

Die vorliegenden allgemeinen Bedingungen können jederzeit vom Herausgeber geändert werden. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Kunden sind diejenigen, die am Tag seiner Bestellung oder seiner Verbindung zu dieser Website in Kraft sind. Jede neue Verbindung zum persönlichen Raum bedeutet die Akzeptanz der neuen allgemeinen Bedingungen.

8.3. Streitigkeiten

In Übereinstimmung mit der Bestellung Nr. 2015-1033 vom 20. August 2015 alle Streitigkeiten mit einem Verbraucherkunden, die im Kontext der Ausführung dieser allgemeinen Bedingungen entstehen können und deren Lösung zuvor nicht zwischen den Parteien eingereicht werden muss zu Medicys: www.medicys.fr.Darüber hinaus ist der Verbraucherkunde über die Existenz der Online -Streitbeilegungsplattform informiert, die unter der folgenden URL -Adresse zugänglich ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.home2.show. Jeder Streit aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung wird durch Schiedsverfahren gemäß den Regeln des digitalen Instituts für Schiedsverfahren und Mediation festgelegt: www.fast-arbitre.com.

8.4. Vollständig

Die Nullität eines der Klauseln dieses Vertrags bedeutet nicht die Nullität der anderen Vertragsklauseln oder des gesamten Vertrags, der ihre volle Wirkung und ihren Umfang behält. In einem solchen Fall ersetzen die Parteien so weit wie möglich die ungültige Bestimmung durch eine gültige Bestimmung, die dem Geist und dem Zweck hierher entspricht.

8.5. Nicht-Turer

Das Scheitern des Verlags, eines der hierin gewährten Rechte auszuüben, wird in keiner Weise als Verzicht auf solche Rechte ausgelegt.

8.6. Telefoneinspannung

Der Kunde wird darüber informiert, dass er die Möglichkeit hat, sich auf der Oppositionsliste zu registrieren, um eine Telefonaufforderung unter http://www.bloctel.gouv.fr/ zu erhalten.

8.7. Sprachen der gegenwärtigen allgemeinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die gegenwärtigen allgemeinen Bedingungen werden in Französisch vorgeschlagen.

8.8. Missbräuchliche Klauseln

Die Bestimmungen dieser allgemeinen Bedingungen gelten unterliegen der Einhaltung der obligatorischen Bestimmungen des Verbrauchergesetzbuchs in Bezug auf unfaire Bedingungen in Verträgen zwischen einem Fachmann und einem Verbraucher.